Den Arbeitsplatz sollte jeder nach seinen eigenen Bedürfnissen einrichten. Es geht darum, das Büro effizient, ergonomisch und stilvoll einzurichten. Gerade bei der Auswahl des Bürostuhls sollten keine Mühen gescheut werden. Ein guter, ergonomischer Bürostuhl – der sich auch für Kinder- und Jugendzimmer eignet – lässt sich auf die Bedürfnisse des Einzelnen einstellen. Das bedeutet, dass er in der Höhe verstellbar ist und über anatomisch geformte, neigbare Sitzflächen verfügt, die auf jeden Haltungswechsel reagieren. Auch die Armlehnen sollten verstellbar sein.
Um richtig arbeiten zu können, sollte der Schreibtisch groß genug sein. Heute werden meist mehrere Monitore verwendet, die Unterlagen müssen in Reichweite sein und genug Platz haben. Zudem ist es wichtig, noch genug Bewegungsfreiheit zu haben. Im Idealfall ist der Schreibtisch sogar elektrisch höhenverstellbar, damit man zeitweise auch im Stehen arbeiten kann. Wir bieten diese Tische zum Beispiel von den Herstellern Welle und Röhr an. Auch hochwertige statische Tische sind im Sortiment. Eine versiegelte, kratzunempfindliche Oberfläche eignet sich zudem gut zum Arbeiten.
Genug Stauraum ist für ein Büro, in dem Ordnung herrschen sollte, unbedingt notwendig. Dafür sorgen Aktenschränke verschiedener Formen und Farben sowie Rollcontainer. Letztere sind gerade bei kleinen Schreibtischen von Vorteil. Als Ablagemöglichkeit sind auch offene Regale für Akten und Bücher denkbar. „Wir bieten Möbel mit schmalen Silhouetten und ergonomischen Formen an. Die werden heutzutage mit natürlichen Linienformen kombiniert, wie sie in der Natur zu finden sind“, sagt Geschäftsführer Michael Mahler.